Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Erklärung zur Barrierefreiheit enthält Informationen über die Zugänglichkeit der Webseite gemäß dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG). Weiterhin werden Kontaktmöglichkeiten zur Meldung von bestehenden Barrieren zur Verfügung gestellt.
Kontakt des Unternehmens
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
A-5301 Eugendorf
https://gebrauchtwagen.mercedes-benz.at
E-Mail: mboe-marketing@mercedes-benz.com
Mercedes-Benz Österreich GmbH ist bemüht, seine/ihre Websites im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) idgF vom 19. Juli 2023 Bundesgesetzblatt BGBl. I Nr. 76/2023 zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie RL (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Diese Erklärung gilt für die Webseite https://gebrauchtwagen.mercedes-benz.at
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nicht vollumfänglich mit der 'Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.1' beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08) vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
- Auf einzelnen Seiten gibt es Links ohne Linktext.
- Auf einzelnen Seiten gibt es Listenelemente, die nicht Teil einer Liste sind.
- Auf mehreren Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering.
- Auf einzelnen Seiten ist kein Titel hinterlegt.
- Auf einzelnen Seiten ist keine Sprache im HTML hinterlegt.
- Auf einzelnen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben.
- Auf allen Seiten gibt es Elemente mit dem Attribut Aria-hidden, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten.
- Auf einzelnen Seiten gibt es besonders wichtige Bereiche, die mit der Rolle 'region' markiert sind, aber keine Beschriftung haben. Dadurch können Nutzende von Screenreader den Zweck und Inhalt des Bereiches nicht erkennen.
- Auf einzelnen Seiten gibt es Elemente, deren Aria ID mehrmals vorkommen. Das erschwert die Navigation der Webseite mit Screenreadern.
- Auf einzelnen Seiten gibt es Listen, die Elemente enthalten, die nicht in Listen gehören. Dadurch werden die Listen möglicherweise nicht korrekt von Hilfstechnologien ausgegeben.
Diese Erklärung wurde am 07.06.2025 mithilfe der WAVE (Web Accessibility Evaluation Tool) Technologie der WebAIM at Utah State University erstellt.
Mehr Informationen sind unter https://wave.webaim.org/ zu finden.
Wir verbessern und modifizieren unsere Website stetig und können daher gelegentliche und vorübergehende Abweichungen von den Anforderungen der Europäischen Zugänglichkeitsnorm WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) nicht vollständig ausschließen.
Die Einhaltung der Normen wird ständig technisch überwacht, und auftretende Fehler werden umgehend korrigiert.
Feedback und Kontaktangaben
Die Angebote und Services auf dieser Website werden laufend verbessert, ausgetauscht und ausgebaut. Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat.
Sie können uns über folgende E-Mail-Adresse kontaktieren und Barrieren melden: mboe-marketing@mercedes-benz.com
Bitte beschreiben Sie konkret das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Webseite an. Vielen Dank für Ihr Feedback.
Schlichtungsstelle
Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unseren Webseiten keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an eine Schlichtungsstelle wenden. Sie hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu lösen. Dabei geht es darum gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos.
Der Sozialministeriumservice ist die zentrale Anlaufstelle für Beschwerden und Schlichtungen nach dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG).
Konkret sind es die jeweiligen Landesstellen des Sozialministeriumservice, die für Schlichtungsverfahren zuständig.
Die Kontaktstellen je Bundesland finden sie auf der Webseite des Sozialministeriumservice.
Sie können sich auch an die Beschwerdestelle der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) wenden. Diese nimmt über ein Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Disclaimer
Die automatische Überprüfung der Webinhalte erfolgte am: 27.06.2025. Für die Webinhalte wurde der Google Google Chrome in der Version 136.0.7103.92 verwendet. Für die geprüfte Anwendungsversion unter den spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern garantieren wir die Richtigkeit der gemachten Angaben. Bei Einsatz abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine abweichende Darstellung möglich, die von den hier gemachten Ergebnissen abweichen kann. Für eine vollständige Prüfung sind auch manuelle Tests durch den Webseitenbetreiber zu empfehlen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert. Falls Sie Mängel entdecken, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über mboe-marketing@mercedes-benz.com.
Letztes Update am 04.07.2025.